Voraussetzung: Teil 1 ist erledigt (FQDN + PTR stehen stabil, Hostname fix, Basis-Installation mit Nginx). Siehe: Teil 1 – Saubere FQDN/PTR-Konfiguration & Grundinstallation von ISPConfig…
KommentierenJS Web Developer - IT Support
Voraussetzung: Teil 1 ist erledigt (FQDN + PTR stehen stabil, Hostname fix, Basis-Installation mit Nginx). Siehe: Teil 1 – Saubere FQDN/PTR-Konfiguration & Grundinstallation von ISPConfig…
KommentierenZiel dieses Teils: Voraussetzungen & Platzhalter Wir verwenden Dokumentations-Platzhalter. Ersetze sie überall durch deine echten Werte: Hinweis (rDNS/PTR beim Provider): Lege für IPv4 und IPv6…
Kommentieren🔗 Vorheriger Schritt: SSH-Absicherung: Port ändern und Anmeldung mit SSH-Key 1) Funktionsweise des SSH-Schlüsselsystems Ein SSH-Key besteht aus zwei Teilen: Der Server stellt anhand des…
KommentierenSSH nutzt standardmäßig Port 22, der weltweit permanent von Bots gescannt wird ein häufiges Einfallstor für Brute-Force-Angriffe. Durch das Umstellen auf einen anderen Port und…
KommentierenWenn Cloudflare als Reverse-Proxy vorgeschaltet ist, zeigt Nginx in den Logs standardmäßig nur die IP-Adressen der Cloudflare-Server an, nicht die tatsächliche Besucher-IP. Um eine korrekte…
KommentierenKontext: Nginx + PHP-FPM (WordPress), vorgeschaltetes CDN (Cloudflare), Lasttests mit k6; Ziel: Stabilität unter Last, Schutz gegen Cache-Bypass und Bot-Traffic. Einleitung Webserver müssen nicht nur normalen…
KommentierenWarum überhaupt eine zusätzliche IP? Vorbereitung: Netzwerkdaten vorab prüfen Bevor du eine zusätzliche IP einrichtest, prüfe die vorhandene Netzwerkkonfiguration und die exakten Angaben deines Providers…
Kommentieren